· 

Zwischen Himmel, Hufen und Heu

Unsere Reiterferien Ostern 2025 für Kinder und Jugendliche sind nun vorbei – und wir blicken zurück auf eine Woche voller Abenteuer, neuer Freundschaften und natürlich ganz viel Zeit mit unseren geliebten Pferden. Vom ersten Kennenlernen bis zum letzten gemeinsamen Ausritt war jeder Tag gefüllt mit Lachen, Lernen und spannenden Erlebnissen rund um den Stall.

Vor dem Reiten kommt die Vorbereitung – denn jedes Pferd will gut vorbereitet sein!

Bevor es bei unseren Reiterferien in den Sattel geht, steht erst einmal die gemeinsame Vorbereitung der Pferde auf dem Plan. Dazu gehört das Putzen, Hufe auskratzen, Satteln und Trensen – also alles, was dazugehört, damit sich Pferd und Reiter wohlfühlen und gut aufeinander eingespielt sind.

 

Diese Zeit ist besonders wichtig: Sie stärkt das Vertrauen zwischen Mensch und Tier und hilft dabei, eine erste Verbindung aufzubauen. Gerade für Kinder, die vielleicht noch etwas zurückhaltend oder unsicher im Umgang mit Pferden sind, ist das eine wunderbare Gelegenheit, Schritt für Schritt Vertrauen zu fassen.

 

Natürlich wurden unsere jüngeren Teilnehmer dabei nicht allein gelassen – unser erfahrenes Team war jederzeit zur Stelle, hat geholfen, geduldig erklärt und liebevoll unterstützt. So konnten alle mit einem guten Gefühl aufsitzen – gut vorbereitet, sicher und mit viel Freude am Reiten!

Bevor es mit dem Putzen losging, musste erst einmal das richtige Putzzeug für die entsprechende Aufgabe genommen werden.

Wissbegierig schauten unsere jüngeren Reiter dabei zu und spitzten die Ohren, als Martina das Hufe auskratzen vorführte und erklärte.

 

Schnell war die erste scheu verschwunden und die Kinder übernahmen die Aufgabe selbstständig. Natürlich blieben sie dabei nicht allein.

Die erfahrenen Reiter hatten "leichtes" Spiel bei der Vorbereitung. Es war genug Zeit vorhanden, sich untereinander auszutauschen.

Der Freitagnachmittag. Ein Dank an die Pferde.

Danke sagen – auf unsere Art. 🐴❤️

 

Nach einer unvergesslichen Zeit auf dem Reiterhof wollten die Kinder ihre Dankbarkeit auf besondere Weise ausdrücken. Mit bunten Stiften, vielen liebevollen Gedanken und einem großen Herzen haben sie festgehalten, was ihnen am meisten bedeutet hat.

 

Jede kleine Botschaft erzählt von glücklichen Momenten im Sattel, neuen Freundschaften, fröhlichem Lachen und dem Gefühl, einfach angekommen zu sein. Es sind Erinnerungen an eine Zeit, die bleibt – voller Pferdeglück, Wärme und Gemeinschaft.

 

So sagen sie Danke – ehrlich, kreativ und mit einem Lächeln im Gesicht.

 

Und ganz sicher mit dem Wunsch: Bis zum nächsten Mal!

An dieser Stelle auch unser Dank an die Ferienkinder Ostern 2025. Es hat wie immer viel Spaß mit euch gemacht.

 

Eure Martina & Hans Jürgen und das komplette Team.